Beziehung statt Gehorsam – Wege zu mehr Leichtigkeit im Familienalltag
Wir zeigen dir, wie du mit klarer Haltung und echtem Verständnis eine Atmosphäre schaffst, in der sich alle wohlfühlen. Ohne Machtkämpfe, mit viel Respekt.
Unseren Ansatz kennenlernen
Warum alte Methoden nicht mehr funktionieren
Viele von uns kennen Sätze wie „Solange du deine Füße unter meinen Tisch stellst..." aus der eigenen Kindheit. Diese Haltung hat sich überlebt. Kinder heute brauchen keine Anpassung um jeden Preis, sondern Menschen, die sie ernst nehmen.
Bedürfnisse erkennen, bevor es eskaliert
Oft beginnen Konflikte nicht aus Trotz, sondern weil ein Grundbedürfnis übersehen wurde. Wir helfen dir, diese Signale zu lesen und frühzeitig zu reagieren.
Grenzen setzen ohne Verletzung
Grenzen sind wichtig – aber sie müssen nicht mit Härte durchgesetzt werden. Du lernst, klare Ansagen zu machen, die dein Kind respektiert, weil es sich dabei gesehen fühlt.
Raus aus der Endlosschleife
Jeden Tag die gleichen Diskussionen? Das muss nicht sein. Mit konkreten Strategien durchbrichst du Muster, die sich über Monate eingespielt haben.

Unser Ansatz in der Praxis
Wir arbeiten nicht mit starren Regeln, sondern mit flexiblen Werkzeugen, die du an deine Familie anpassen kannst. Jeder Haushalt ist anders – deshalb gibt es keine Patentlösung.
Gewaltfreie Kommunikation
Nicht als Technik, sondern als Haltung. Du lernst, Beobachtungen von Bewertungen zu trennen und Konflikte auf Augenhöhe zu lösen.
Basis-ModulEmotionale Regulation
Kinder können ihre Gefühle noch nicht alleine steuern. Wir zeigen dir, wie du als stabiler Anker funktionierst, ohne dich selbst dabei zu verlieren.
VertiefungAlltagsstrukturen neu denken
Manchmal liegt das Problem nicht am Kind, sondern an Abläufen, die nicht passen. Wir schauen gemeinsam, wo du Druck rausnehmen kannst.
Praxis-TeilGrenzen mit Klarheit
Du lernst, Nein zu sagen, ohne dabei laut zu werden oder dich rechtfertigen zu müssen. Deine Grenze ist legitim – und darf kommuniziert werden.
Aufbau-ModulSelbstfürsorge ernst nehmen
Ein ausgelaugter Elternteil kann keine Ruhe ausstrahlen. Wir sprechen darüber, wie du Inseln für dich schaffst – ganz praktisch und ohne schlechtes Gewissen.
BegleitmodulLangfristige Begleitung
Veränderung braucht Zeit. Deshalb bleiben wir über mehrere Monate an deiner Seite – mit regelmäßigem Austausch und individuellen Anpassungen.
NachbetreuungWie du starten kannst
Wir bieten verschiedene Formate an, damit du das findest, was zu deiner Lebenssituation passt. Ob online in der Gruppe oder im persönlichen Einzelgespräch – wir holen dich dort ab, wo du gerade stehst.
Die nächste Gruppenrunde startet im Herbst 2025. Plätze sind begrenzt, weil wir bewusst kleine Gruppen bilden. So bleibt genug Zeit für deine Fragen.


Jana Hofmann
Ich arbeite seit über acht Jahren mit Familien – und weiß aus eigener Erfahrung, wie anstrengend Elternschaft sein kann. Meine beiden Kinder haben mir mehr beigebracht als jedes Fachbuch. Trotzdem: Ohne fundiertes Wissen über kindliche Entwicklung hätte ich viele Situationen falsch eingeschätzt.
Mein Ansatz ist pragmatisch. Ich glaube nicht an perfekte Eltern, sondern an Menschen, die bereit sind, hinzuschauen und dazuzulernen. Manchmal reicht schon ein kleiner Perspektivwechsel, um festgefahrene Situationen aufzulösen.